Huszai, Villö (Autor) Fehlmann, Ralph (Autor)

Literatur als Streitfall

Debattenkultur für den Literaturunterricht

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  43,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Spukt es in Kleists Schloss? Ist Maries Satz «Rühr mich an!» aus Büchners Woyzeck Aufforderung oder Drohung? Und begeht Behrens' Protagonistin einen Fehler, als sie sich mit dem Einbrecher einlässt?Ja, über Literatur lässt sich streiten! Dieses Handbuch für den Deutschunterricht im Gymnasium präsentiert Ihnen 30 Streitfragen zu literarischen Texten, die aus guten Gründen völlig unterschiedlich interpretiert werden können - mit Auswirkung auf das Verständnis des gesamten Textes. Streitfragen provozieren, zielen auf eine Positionierung ab und führen zum «Streit» - zu einer Klassendebatte.Peter von Matt schreibt im Vorwort dieses Buches, das Modell «Literatur als Streitfall» setze auf die «schöpferische Freiheit» der Lernenden, und betont:«Vor allem erreicht die pädagogische List dieses Streitspiels, dass die jungen Leute dabei von selbst auf die subtilsten Geheimnisse der Literatur aufmerksam werden, Geheimnisse, die sie vielleicht verärgert von sich weisen würden, versuchten die Lehrkräfte, sie ihnen in langen Vorträgen plausibel zu machen.»Also: debattieren - streiten - verstehen Sie!Haben Sie weitere streitbare Argumente, oder einen neuen Streitfall, Fragen, Hinweise? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!ralph.fehlmann@hispeed.chhuszai@bluewin.ch

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-0355-1582-4
Erscheinungsjahr 2020
Seitenzahl 236 S.
Einbandart gebunden
Format 16 x 22,5 x 1,5 cm
Gewicht 0,432 kg

Produktsicherheit

Herstellername: HEP Verlag; Herstellername 2: Brockhaus Commission
Herstelleradresse: Gutenbergstr. 31, 3000 - CH, Bern; Herstelleradresse 2: Kreidler Str. 9, 70806 - DE, Kornwestheim
E-Mail-Adresse: info@hep-verlag.ch; E-Mail-Adresse 2: t.duchardt@brocom.de
Wird geladen …