Platt, Kristin (Autor)

Die Namen der Katastrophe

»Holocaust« und »Shoah« als sprachliche und soziale Zeichen

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  59,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Begriffe »Holocaust« und »Shoah« haben eine Bedeutung als Namen, im Sinne einer von Symbol, Zeichen oder Metapher unterschiedenen Bezeichnungsform. Beide Wörter rücken unmittelbar für ein Ereignis ein, das sich sprachlicher Vermittlung entzieht. Indem sie die Tatsächlichkeit, die Präsenz und die Gültigkeit der Vernichtung der europäischen Juden markieren, sollen sie diese doch dem Verstehen zugänglich machen. Detailliert zeichnet Kristin Platt die Durchsetzungsgeschichte der Begriffe Churbn (jidd.: »Katastrophe«), Holocaust und Shoah nach. Die begriffsgeschichtliche Untersuchung wird gerahmt von einer sozial- und kulturtheoretischen Analyse zu Relationen von Ereignis und Sprache, Dialogizität und Schweigen. Das Buch macht deutlich, dass Benennungen als soziale Verfahren verstanden werden können, durch die nicht zuletzt Anerkennungen ausgehandelt werden: Wer kann, wer darf sprechen? Darin ist diese kenntnisreiche Studie ein Meilenstein in der wissenschaftlichen wie gesellschaftlichen Debatte um Erinnerung und Gedächtnis.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-95832-216-5
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 776 S.
Einbandart kartoniert
Format 14 x 5,2 x 22,2 cm
Gewicht 1,097 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Velbrück GmbH Verlage
Herstelleradresse: Meckenheimer Str. 47, 53919 Weilerswist-Metternich, DE
E-Mail-Adresse: info@velbrueck.de
Wird geladen …