Precht, Oliver (Autor)

Heidegger

Zur Selbst- und Fremdbestimmung seiner Philosophie

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  26,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Oliver Precht zeichnet in seiner Studie nach, wie Heidegger das ebenso klassische wie unmögliche Projekt einer totalen Selbstbestimmung zu seinen letzten Konsequenzen treibt. Er zeigt auf, inwiefern die Unmöglichkeit dieses Projekts eine philosophische Politik erforderlich macht, deren Kern in einer Selbstpräsentation besteht, gemäß der es Heideggers Philosophie nicht um ihr eigenes Sein, sondern um etwas ganz anderes geht: um die Wahrheit des Seins.Im Spannungsfeld zwischen der unmöglichen Selbstbestimmung und der allgegenwärtigen Selbstpräsentation entwickelt Precht eine Gesamtinterpretation, die nicht nur alle wesentlichen Aspekte, sondern auch die wendungsreiche, eng mit der Geschichte des 20. Jahrhunderts verflochtene Entwicklung dieses Denkens umspannt. Diese im Verlauf der systematischen Untersuchung entwickelte Perspektive lässt Heideggers vieldiskutiertes Engagement für den Nationalsozialismus ebenso in einem neuen Licht erscheinen wie den für das ganze Projekt fundamentalen Eurozentrismus.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7873-3810-8
Erscheinungsjahr 2020
Seitenzahl 312 S.
Einbandart kartoniert
Format 15 x 21,1 x 1,7 cm
Gewicht 0,362 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Meiner
Herstelleradresse: Richardstr. 47, 22081 - DE, Hamburg
E-Mail-Adresse: info@meiner.de
Wird geladen …