Neumann, Reinhard (Autor)

Nächstenliebe unter einem Dach

Neinstedter Geschichte - Von den Anfängen bis in unsere Zeit

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  24,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Philipp (von) Nathusius und seine Ehefrau Marie gründeten 1850 in Neinstedt bei Quedlinburg das Knabenrettungs- und Brüderhaus Lindenhof. 1861 kam auf Initiative seiner Schwester Johanne Nathusius die Elisabethstiftung für geistig behinderte Menschen dazu. In der Folgezeit entwickelte sich Neinstedt zur größten diakonischen Einrichtung im mitteldeutschen Raum. 1933 gerieten die Anstalten in den Sog des NS-Regimes. Zwischen 1938 und 1943 wurden im Rahmen der "Euthanasie" nahezu 1.000 Pfleglinge und Zöglinge in "Zwischenanstalten verlegt". Nach Kriegsende wurde die Arbeit in der DDR unter schwierigen Bedingungen erneut aufgenommen. Beide Stiftungen wurden 1988 zur Stiftung "Neinstedter Anstalten" zusammengelegt und 2015 zur "Evangelische Stiftung Neinstedt" vereinigt.
Zum 170. Jahrestag ihrer Gründung veröffentlicht die Stiftung das "Lesebuch zur Geschichte Neinstedts" des Betheler Historikers Reinhard Neumann.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7395-1250-1
Erscheinungsjahr 2020
Seitenzahl 304 S.
Einbandart gebunden
Format 17,6 x 25 x 2,7 cm
Gewicht 0,776 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Verlag für Regionalgeschichte
Herstelleradresse: Soester Str. 13, 48155 - DE, Münster
E-Mail-Adresse: buchverlag@regionalgeschichte.de
Wird geladen …