Schneider-Gurewitsch, Kathryn (Autor) Recher, Marianne (Hrsg.) Schneider-Gurewitsch, Pavel (Hrsg.) Speitel, Cécile (Hrsg.)

Reden wir über das Sterben

Vermächtnis einer Ärztin und Patientin

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  22,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

«Dieses Buch ist von grosser Aktualität und Eindrücklichkeit. Ich bin tief berührt und habe sehr viel daraus gelernt.» Prof. Dr. Udo Rauchfleisch

Als Kathryn Schneider-Gurewitsch zum dritten Mal an Krebs erkrankt, weiss sie, dass er diesmal unheilbar ist. Es wird ihr klar, dass sie nicht mehr lange zu leben hat. Wie viele Menschen wünscht sie sich einen guten Tod. Aber was heisst das konkret, wenn es dem Ende zugeht? Sie beginnt ihre Erfahrungen als Ärztin, die jetzt eine Patientin ist, niederzuschreiben. Als Fachfrau, die beide Seiten kennt, geht sie den wichtigen Fragen am Lebensende nach: Was wünschen sich Sterbende, und was erleben sie in Realität? Wie sterben Ärztinnen und Ärzte selbst? Was verhindert, dass sich Arzt und Patient am Lebensende verstehen? Sie erörtert sinnlose und nutzlose Therapien, das Machbare und das Bezahlbare, die Patientenverfügung, den assistierten Suizid, die Nöte der Patienten wie der Ärzte. Und sie beschreibt, was Menschen auf dem Weg in den Tod hilft. «Reden wir über das Sterben» hat einen Informationswert und eine Authentizität, die seinesgleichen suchen, und das Buch macht Mut, sich mit diesen letzten Fragen auseinanderzusetzen.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-85791-897-1
Erscheinungsjahr 2020
Seitenzahl 160 S.
Einbandart kartoniert
Format 11,6 x 19,9 x 1,4 cm
Gewicht 0,188 kg

Produktsicherheit

Herstellername: GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung; Herstellername 2: Limmat Verlag AG
Herstelleradresse: Postfach 2021, 37010 Göttingen, DE; Herstelleradresse 2: Quellenstrasse 25, 8031 Zürich, CH
E-Mail-Adresse: info@gva-verlage.de; E-Mail-Adresse 2: mail@limmatverlag.ch
Wird geladen …