Theweleit, Klaus (Autor)

Buch der Königstöchter

Von Göttermännern und Menschenfrauen. Mythenbildung vorhomerisch, amerikanisch

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  44,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Das Buch der Königstöchter zeichnet die mythischen Geschichten um Medea und Pocahontas nach. Der zweite Band der Pocahontas Reihe untersucht, wie altgriechische »Königstöchter«, die von den Göttern dazu benutzt werden Nachwuchs auszutragen dienstbar gemacht wurden und schließlich als mythische Figuren bis ins Zeitalter der Popkultur und der Werbung tradiert werden. Während Ihr halbgöttlicher Nachwuchs sich am Ende gegen sie wendet und sich im Dienste der göttlichen Väter nützlich macht, sind die Königstöchter mit dem Verlust ihrer Kultur konfrontiert und bleiben als Opfer des männlichen Besitzanspruchs und Landeroberung zurück, ein Schicksal, was scheinbar nur bei Medea durch den Mord am eigenen Kind gewendet werden kann. Klaus Theweleits legendäre Pocahontas Reihe spricht auch immer noch aktuelle Gender-Fragen an und rührt dabei an tradierten Frauenrollen.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-95757-919-5
Erscheinungsjahr 2020
Seitenzahl 736 S.
Einbandart gebunden
Format 14,7 x 21 x 4,9 cm
Gewicht 0,937 kg

Produktsicherheit

Herstellername: MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH
Herstelleradresse: Andreas Rötzer, Großbeerenstr. 57A, 10965 Berlin, Deutschland
E-Mail-Adresse: info@matthes-seitz-berlin.de
Wird geladen …