Walther, Andreas (Hrsg.)
Stauber, Barbara (Hrsg.)
Rieger-Ladich, Markus (Hrsg.)
Wanka, Anna (Hrsg.)
Reflexive Übergangsforschung
Theoretische Grundlagen und methodologische Herausforderungen

Beschreibung
Übergänge im Lebenslauf sind nicht einfach gegeben, sondern zeichnen sich dadurchaus, Resultate komplexer diskursiver, institutioneller sowie (inter-)subjektiverHerstellungs- und Gestaltungsprozesse zu sein. Dieser Einführungsband verhandeltdie grundlegenden Konzepte und Perspektiven der reflexiven Übergangsforschung.Er eröffnet die Reihe Reflexive Übergangsforschung - DoingTransitions. Sie soll eine interdisziplinäre Plattform bieten für eine theoretischeund empirische Verständigung zu Übergängen im Lebenslauf.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8474-2304-1 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2019 |
Seitenzahl | 306 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 14,8 x 21 x 1,9 cm |
Gewicht | 0,405 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Verlag Barbara Budrich GmbH
Herstelleradresse: Magdalena Lautenschlager, Stauffenbergstraße 7, 51379 Leverkusen-Opladen, DE
E-Mail-Adresse: info@budrich.de
Herstelleradresse: Magdalena Lautenschlager, Stauffenbergstraße 7, 51379 Leverkusen-Opladen, DE
E-Mail-Adresse: info@budrich.de