Pappalardo, Umberto (Autor)

Zu Ehren des Zeus

Die Olympischen Spiele der Antike

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  13,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Fünfkampf zu Ehren des Göttervaters: der Ursprung der Olympischen Spiele

Höher, schneller, weiter: Bereits 776 v. Chr. trugen junge Männer in Olympia Wettkämpfe aus, um die Schnellsten und Stärksten unter ihnen zu finden. Bis 393 n. Chr. fanden die Olympischen Spiele alle 50 Monde im Heiligtum von Zeus auf der Peloponnes statt. Zuschauer und Teilnehmer nahmen weite Reisen auf sich, um die Wettkämpfe zu besuchen und so den griechischen Göttern ihre Verehrung zu bezeugen.

Umberto Pappalardo, Professor für Klassische und Pompejianische Archäologie, nimmt den Leser mit auf einen sportlichen Streifzug durch das antike Griechenland:

  • Der Ursprung der olympischen Sportarten: Kreta und Mykene als Austragungsort frühzeitlicher Spiele
  • Die Verknüpfung von Religion und Sport: die Rolle der griechischen Mythologie für die olympischen Disziplinen
  • Gesunder Geist in gesundem Körper: sportliche Ertüchtigung in der Erziehung der griechischen Jugend
  • Laufen, Springen, Werfen und Kämpfe: der Trainingsalltag olympischer Athleten
  • mit umfangreichem Bildmaterial zu archäologischen Funden und antiken Kunstwerken

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8053-5228-4
Erscheinungsjahr 2020
Seitenzahl 112 S.
Einbandart gebunden
Format 21,8 x 30,6 x 1,6 cm
Gewicht 0,78 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Verlag Herder GmbH
Herstelleradresse: Verlag Herder GmbH
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@herder.de
Wird geladen …