Rother, Rainer (Hrsg.)
Schwarz, Alexander (Hrsg.)
Der Neue Mensch, Sonderausgabe, 2 DVDs
Aufbruch und Alltag im revolutionären Russland. DE

Beschreibung
"Einfach 'Mensch' - das ist zu wenig. Die Geschichte fordert, dass der Neue Mensch erscheine. Der Mensch ist dafür geschaffen, vorwärts und höher zu gehen." Maxim Gorki
Zum 100. Jubiläum der Russischen Revolution die filmischen Utopien jener Aufbruchsjahre, die dem Bürgerkrieg folgten und den Neuen Menschen schaffen wollten...
1917 machten sich die russischen Revolutionäre daran, "alle Verhältnisse umzuwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen ist", wie es bei Marx heißt. Die Spiel-, Dokumentar und Trickfilme aus den Jahren 1924 bis 1932 zeichnen das (Wunsch )Bild der jungen UdSSR: Lebensfrohe, gesunde Arbeiter und Bauern erschaffen eine bessere, humane Gesellschaft. Der Neue Mensch tritt hervor, das Überkommene und Bourgeoise - ob Bürokraten, Alkoholiker oder Obdachlose - soll verschwinden. Mit Witz und Pathos werden in Filmen wie Bett und Sofa oder Der Weg ins Leben sowie zahlreichen Entdeckungen der Alltag und die neuen Familien- und Heldenbilder präsentiert - bevor wenig später der Stalinismus die Utopie zunichtemacht.
Zum 100. Jubiläum der Russischen Revolution die filmischen Utopien jener Aufbruchsjahre, die dem Bürgerkrieg folgten und den Neuen Menschen schaffen wollten...
1917 machten sich die russischen Revolutionäre daran, "alle Verhältnisse umzuwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen ist", wie es bei Marx heißt. Die Spiel-, Dokumentar und Trickfilme aus den Jahren 1924 bis 1932 zeichnen das (Wunsch )Bild der jungen UdSSR: Lebensfrohe, gesunde Arbeiter und Bauern erschaffen eine bessere, humane Gesellschaft. Der Neue Mensch tritt hervor, das Überkommene und Bourgeoise - ob Bürokraten, Alkoholiker oder Obdachlose - soll verschwinden. Mit Witz und Pathos werden in Filmen wie Bett und Sofa oder Der Weg ins Leben sowie zahlreichen Entdeckungen der Alltag und die neuen Familien- und Heldenbilder präsentiert - bevor wenig später der Stalinismus die Utopie zunichtemacht.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8488-8032-4 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2019 |
Format | 13,5 x 19 x 1,5 cm |
Gewicht | 0,1 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: absolut Medien GmbH
Herstelleradresse: Allersberger Str 96, DE-90461 Nürnberg
E-Mail-Adresse: absolut_medien@alive-ag.de
Herstelleradresse: Allersberger Str 96, DE-90461 Nürnberg
E-Mail-Adresse: absolut_medien@alive-ag.de