Schwarze Weiblich*keiten; .
Intersektionale Perspektiven auf Bildungs- und Subjektivierungsprozesse

Beschreibung
Wie Women* of Color und Schwarze Frauen* mit intersektionalen Differenz- und Diskriminierungserfahrungen umgehen, sie transformieren und neue (Bildungs-)Wege gehen, ist bisher kaum untersucht worden. Dennoch ist genau diese Frage essenziell, um sozialer Ungleichheit sowie Diskriminierung entgegenzutreten - und letztlich gesellschaftliche Veränderungen anzustoßen. Denise Bergold-Caldwell legt ihren Fokus auf diese Erfahrungen und macht mit poststrukturalistischen, rassismustheoretischen, postkolonialen und Schwarzen feministischen Theoriebeständen vielfache Perspektiven und Dimensionen in Subjektivierungs- und Bildungsprozessen sichtbar.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8376-5196-6 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2020 |
Seitenzahl | 408 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 15,5 x 2,9 x 23,9 cm |
Gewicht | 0,663 kg |