Fromm, Günter (Autor)
Rockstuhl, Harald (Autor)
Eisenbahnknoten Ebeleben
Hohenebra-Ebelebener Eisenbahn - Mühlhausen-Ebelebener Eisenbahn - Greußen-Ebeleben-Keulaer Eisenbahn

Beschreibung
Autoren Günter Fromm und Harald Rockstuhl, fest gebundene Ausgabe, 340 Seiten, 300 Fotos und Abbildungen.
INHALT:
Vorwort
Zur Vorgeschichte der Eisenbahnen im früheren Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen
Die Hohenebra-Ebelebener Eisenbahn
Zur Vorgeschichte der Hohenebra-Ebelebener Eisenbahn
Bau und Eröffnung der Hohenebra-Ebelebener Eisenbahn
Streckenbeschreibung und Bahnhöfe der Hohenebra-Ebelebener Eisenbahn
Die weitere Entwicklung der Hohenebra-Ebelebener Eisenbahn bis zum Jahre 1945
Die Betriebsmittel der Hohenebra-Ebelebener Eisenbahn
Die weitere Entwicklung der Hohenebra-Ebelebener Eisenbahn nach 1945 bis zur Gegenwart
Die Greußen-Ebeleben-Keulaer Eisenbahn
Zur Vorgeschichte der Greußen-Ebeleben-Keulaer Eisenbahn
Bau und Eröffnung der Greußen-Ebeleben-Keulaer Eisenbahn
Streckenbeschreibung und Bahnhöfe der Greußen-Ebeleben-Keulaer Eisenbahn
Die weitere Entwicklung der Greußen-Ebeleben-Keulaer Eisenbahn bis zum Jahre 1945
Die Betriebsmittel der Greußen-Ebeleben-Keulaer Eisenbahn
Die weitere Entwicklung der Greußen-Ebeleben-Keulaer Eisenbahn nach 1945 bis zur Gegenwart
Die Mühlhausen-Ebelebener Eisenbahn
Zur Vorgeschichte der Mühlhausen-Ebelebener Eisenbahn
Bau und Eröffnung der Mühlhausen-Ebelebener Eisenbahn
Streckenbeschreibung und Bahnhöfe der Mühlhausen-Ebelebener Eisenbahn
Die weitere Entwicklung der Mühlhausen-Ebelebener Eisenbahn bis zum Jahre 1945
Die Betriebsmittel der Mühlhausen-Ebelebener Eisenbahn
Die weitere Entwicklung der Mühlhausen-Ebelebener Eisenbahn nach 1945 bis zur Gegenwart
Nekrolog
Quellen
Abkürzungen
INHALT:
Vorwort
Zur Vorgeschichte der Eisenbahnen im früheren Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen
Die Hohenebra-Ebelebener Eisenbahn
Zur Vorgeschichte der Hohenebra-Ebelebener Eisenbahn
Bau und Eröffnung der Hohenebra-Ebelebener Eisenbahn
Streckenbeschreibung und Bahnhöfe der Hohenebra-Ebelebener Eisenbahn
Die weitere Entwicklung der Hohenebra-Ebelebener Eisenbahn bis zum Jahre 1945
Die Betriebsmittel der Hohenebra-Ebelebener Eisenbahn
Die weitere Entwicklung der Hohenebra-Ebelebener Eisenbahn nach 1945 bis zur Gegenwart
Die Greußen-Ebeleben-Keulaer Eisenbahn
Zur Vorgeschichte der Greußen-Ebeleben-Keulaer Eisenbahn
Bau und Eröffnung der Greußen-Ebeleben-Keulaer Eisenbahn
Streckenbeschreibung und Bahnhöfe der Greußen-Ebeleben-Keulaer Eisenbahn
Die weitere Entwicklung der Greußen-Ebeleben-Keulaer Eisenbahn bis zum Jahre 1945
Die Betriebsmittel der Greußen-Ebeleben-Keulaer Eisenbahn
Die weitere Entwicklung der Greußen-Ebeleben-Keulaer Eisenbahn nach 1945 bis zur Gegenwart
Die Mühlhausen-Ebelebener Eisenbahn
Zur Vorgeschichte der Mühlhausen-Ebelebener Eisenbahn
Bau und Eröffnung der Mühlhausen-Ebelebener Eisenbahn
Streckenbeschreibung und Bahnhöfe der Mühlhausen-Ebelebener Eisenbahn
Die weitere Entwicklung der Mühlhausen-Ebelebener Eisenbahn bis zum Jahre 1945
Die Betriebsmittel der Mühlhausen-Ebelebener Eisenbahn
Die weitere Entwicklung der Mühlhausen-Ebelebener Eisenbahn nach 1945 bis zur Gegenwart
Nekrolog
Quellen
Abkürzungen
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-86777-486-4 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2020 |
Seitenzahl | 340 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 15,4 x 21,8 x 2,4 cm |
Gewicht | 0,748 kg |