KKV Rad- und Wanderkarte Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
(reiß- und wetterfest)

Beschreibung
Der Geo-Naturpark Frau-Holle-Land liegt östlich von Kassel, schließt nördlich an den Naturpark Münden und östlich an den Thüringer Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal an. Namenspate des etwa 1130 km² großen Geo-Naturparkes ist die Märchen- und Sagenfigur "Frau Holle" deren Heimat auf dem Hohen Meißner liegen soll.
Eine Vielzahl von Rad- und Wanderwegen laden zu Entdeckungstouren ein. 23 zertifizierte Premiumwege führen auf Pfaden und naturbelassen Wegen durch Wälder und Wiesen zu den schönsten Aussichtspunkten. Ein echtes Wandererlebnis bietet der Werra-Burgen-Steig Hessen, der von Hann. Münden bis zur Tannenburg bei Nentershausen führt.
Der Werratal-Radweg führt von Südthüringen durch das Werratal bis nach Hann. Münden und der Herkules-Wartburg-Radweg verbindet auf 110 km den Kasseler Bergpark Wilhelmshöhe mit der Wartburg in Eisenach.
Die neue reiß- und wetterfeste Rad- und Wanderkarte "Geo-Naturpark Frau-Holle-Land" stellt den gesamten Geo-Naturpark mit seinem Rad- und Wanderwegenetz vor. Sie schließt damit an die Rad- und Wanderkarte Naturpark Münden und die Rad- und Wanderkarte Wartburgkreis an.
Ein integriertes UTM-Gitter ermöglicht die Orientierung im Gelände mit Hilfe eines GPS- Gerätes. Eine Geländeschummerung visualisiert das Mittelgebirge.
Eine Vielzahl von Rad- und Wanderwegen laden zu Entdeckungstouren ein. 23 zertifizierte Premiumwege führen auf Pfaden und naturbelassen Wegen durch Wälder und Wiesen zu den schönsten Aussichtspunkten. Ein echtes Wandererlebnis bietet der Werra-Burgen-Steig Hessen, der von Hann. Münden bis zur Tannenburg bei Nentershausen führt.
Der Werratal-Radweg führt von Südthüringen durch das Werratal bis nach Hann. Münden und der Herkules-Wartburg-Radweg verbindet auf 110 km den Kasseler Bergpark Wilhelmshöhe mit der Wartburg in Eisenach.
Die neue reiß- und wetterfeste Rad- und Wanderkarte "Geo-Naturpark Frau-Holle-Land" stellt den gesamten Geo-Naturpark mit seinem Rad- und Wanderwegenetz vor. Sie schließt damit an die Rad- und Wanderkarte Naturpark Münden und die Rad- und Wanderkarte Wartburgkreis an.
Ein integriertes UTM-Gitter ermöglicht die Orientierung im Gelände mit Hilfe eines GPS- Gerätes. Eine Geländeschummerung visualisiert das Mittelgebirge.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-86973-195-7 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2019 |
Format | 10,7 x 22,7 x 1,1 cm |
Gewicht | 0,091 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: KKV Kartographische Kommunale Verl.
Herstelleradresse: Am Alten Tor 7b, 99734 - DE, Nordhausen
Herstelleradresse: Am Alten Tor 7b, 99734 - DE, Nordhausen