Kratochvil, Alexander (Autor)

Posttraumatisches Erzählen

Trauma - Literatur - Erinnerung

Verfügbare Version:

Nachdruck / wird nachproduziert. Folgt laut Verlag / Lieferant am 1. September 2025

  24,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Posttraumatisches Erzählen: Trauma - Literatur - Erinnerung: Um sich zu erinnern, erzählt man Geschichten. Doch wie werden traumatische Erlebnisse aus Krieg und Massenmord, lang andauernder totalitärer Repression oder einer atomaren Katastrophe wie Tschernobyl in der Literatur, in Geschichten überhaupt erzählt? Posttraumatisches Erzählen ist ein Mittel, kreativ und emotional mit der eigentlichen Unsagbarkeit von Traumata umzugehen. Posttraumatisches Erzählen legt als Gedankenexperiment in Form fiktionaler Texte Spuren zu dem Unsagbaren des Traumas. Diesen Spuren folgen die Interpretationen von tschechischen, ukrainischen und deutschen Texten, die deutlich machen, wie posttraumatisches Erzählen mit literarischen und kulturellen Kontexten vernetzt ist. Durch Vernetzung und Intertextualität wird das Trauma erzählbar. Es kann ins kollektive und kulturelle Gedächtnis eingeschrieben werden. Es kann erinnert und somit auch vergessen werden.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-86599-434-9
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 254 S.
Einbandart kartoniert
Format 15,1 x 23,1 x 2,2 cm
Gewicht 0,415 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Kadmos
Herstelleradresse: Waldenserstr. 2-4, 10551 - DE, Berlin
E-Mail-Adresse: info@kv-kadmos.com
Wird geladen …