Das Treibhaus

Beschreibung
In diesem Roman zeigt Wolfgang Koeppen am Schicksal eines Einzelnen, des Oppositions-Abgeordneten Keetenheuve, die Anonymität politischer Mechanismen: das »Treibhaus«-Klima von Wahlkampf, Diplomatie und Parteiopportunismus, politische Praxis als Selbstzweck, als Geschäft. Wer sich nicht anpasst, scheitert.
Das Treibhaus gehört zu den drei Romanen Koeppens (Tauben im Gras, 1951; Das Treibhaus, 1953; Der Tod in Rom, 1954), die als erste kritische Bestandsaufnahme der Bundesrepublik zu den wichtigsten Dokumenten der deutschen Nachkriegsliteratur gehören.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-518-24219-3 |
---|---|
Seitenzahl | 188 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 12 x 18,1 x 2 cm |
Gewicht | 0,193 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Torstr. 44, 10119 Berlin, DE
E-Mail-Adresse: info@suhrkamp.de