Dalmus, Andrea (Autor)

Eau de Cologne

Farina 1709

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  19,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Vor über 300 Jahren schuf der Italiener Johann Maria Farina einen neuen Duft, den er EAU DE COLOGNE nannte. Es war die erstmalige Verwendung der Bergamotte und anderer Citrusöle mit reinem Alkohol, die diesen frischen Duft ermöglichte. Es markiert den Beginn der modernen Parfumerie. Die EAU DE COLOGNE eroberte im Zeitalter des Rokoko die europäischen Höfe. Der Kaiser in Wien, die Könige in Preußen, der König von Frankreich liebten sie. Zu der langen Liste derberühmten Kunden zählen auch Kaiser Napoleon mit seiner Familie, Goethe, Queen Victoria und Kaiserin Elisabeth (Sisi). Farina machte Köln als Duftstadt weltberühmt und durch den Erfolg wurde der Farina-Duft zum Namensgeber einer ganzen Duftklasse. Die Original EAU DE COLOGNE wird noch heute von den Nachkommen der achten Generation in Köln hergestellt. Es ist weltweit das älteste bestehende Parfum-Haus. Wie das Familienunternehmen seit 1709 stets mit der Zeit geht und die internationale Welt der Düfte bereichert, erzählt "Eau de Cologne".

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7616-3322-9
Erscheinungsjahr 2021
Seitenzahl 160 S.
Einbandart kartoniert
Format 22,1 x 1,2 x 26,7 cm
Gewicht 0,723 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Bachem
Herstelleradresse: Ursulaplatz 1, 50668 - DE, Köln
E-Mail-Adresse: verlag@bachem.de
Wird geladen …