Niederberger, Andreas (Hrsg.) Gehrmann, Jan (Hrsg.) Langer, Ruben (Hrsg.)

Klimawandel und Ethik

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  29,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Ist die drohende Klimakatastrophe überhaupt noch abwendbar - und mit welchen politischen Mitteln? Extreme Dürre, Hungersnöte, Massenmigration und die exorbitanten Folgekosten des Klimawandels - all das ist Teil der wissenschaftlichen Diskussion über die möglichen Konsequenzen des anthropogenen Klimawandels. Diese Prognosen werfen zahlreiche normativ-ethische Fragen auf: Wer trägt eigentlich die Verantwortung für den Klimawandel? Was sind die Kosten und wie sollen sie gerecht verteilt werden? Lassen sich die dringend erforderlichen Maßnahmen zur Verringerung der Treibhausemissionen überhaupt im Rahmen nationaler Demokratien durchsetzen oder bedarf es starker internationaler Institutionen mit besonderen Machtbefugnissen? Der Band macht wichtige Beiträge zur Klimaethik erstmals in deutscher Sprache zugänglich. Neben zentralen Texten aus der internationalen Forschung finden sich die Debatte weiterführende Originalbeiträge.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-95743-119-6
Erscheinungsjahr 2020
Seitenzahl 255 S.
Einbandart kartoniert
Format 15,6 x 23,4 x 1,9 cm
Gewicht 0,458 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …