Verein Literaturstiftung (Hrsg.)

Die Schweiz bewältigen

Eine literarische Debatte nach Max Frisch. essais agités

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  19,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Im September 1965 erschien in der Kulturzeitschrift "neutralität" ein Text von Max Frisch mit dem Titel "Unbewältigte schweizerische Vergangenheit?". Frisch fragte, inwieweit die schweizerische Vergangenheit von 1933-1945 Eingang in die Schweizer Literatur gefunden hatte. Der Beitrag wurde 1966 in der "Weltwoche" erneut abgedruckt und bildete den Auftakt zu einer Debatte, in die sich Frischs Schriftstellerkollegen Otto F. Walter, Jean Rudolf von Salis, Peter Bichsel, Adolf Muschg und Walter Matthias Diggelmann einschalteten. In ihren Beiträgen fragten sie nach den Grenzen der heimatlichen Literatur, dem Bezugsraum ihres eigenen Schreibens und der politischen Rolle des Schriftstellers.
Der vorliegende Band zeichnet die historische Debatte nach und verlängert ihre Fragen in die Gegenwart. Mit Ruth Schweikert und Julia Weber antworten ihnen zwei literarische Stimmen, die sich kritisch mit der Schweiz auseinandersetzen.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-03853-996-4
Erscheinungsjahr 2019
Seitenzahl 140 S.
Einbandart kartoniert
Format 12,8 x 19 x 0,8 cm
Gewicht 0,16 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Der gesunde Menschenversand; Herstellername 2: Werkstatt Verlagsauslieferung
Herstelleradresse: Neuweg 10, 6003 - CH, Luzern; Herstelleradresse 2: Königstr. 43, 26180 - DE, Rastede
E-Mail-Adresse: info@menschenversand.ch; E-Mail-Adresse 2: info@werkstatt-auslieferung.de
Wird geladen …