Der Lange Krieg: Sohn des Achill
Historischer Roman

Beschreibung
Ein epischer historischer Roman über Rache, Krieg und Heldentum im antiken Griechenland.
Platäa, 500 vor Christus. Der Lange Krieg: Sohn des Achill erzählt die Geschichte von Arimnestos, der als Kind mitansehen muss, wie sein Vater ermordet wird, bevor er selbst ins ferne Ephesos verschleppt und versklavt wird. Jahre später erlangt er die Freiheit und macht sich, von Rache getrieben, auf die Suche nach dem Mörder seines Vaters. Dabei gerät er mitten in den aufbrechenden Konflikt zwischen Athenern und Persern und muss sein Kampfgeschick in mehreren Schlachten unter Beweis stellen. Bald eilt dem jungen Soldaten ein Ruf voraus - Menschenschlächter nennen sie ihn, denn wie sein Vorbild Achilles kennt Arimnestos keine Gnade und vergießt Blut, sehr viel Blut.
Christian Camerons historischer Roman entführt die Leser in die faszinierende Welt des antiken Griechenlands zur Zeit der Perserkriege. Mit lebendigen Schilderungen von Schlachten und einem Protagonisten, der zwischen Rache und Heldentum hin- und hergerissen ist, zeichnet Cameron ein packendes Bild einer längst vergangenen Epoche. Der Lange Krieg: Sohn des Achill ist der fulminante Auftakt zu einer epischen Serie über die Perserkriege, die Fans von historischen Abenteuerromanen in ihren Bann ziehen wird.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-499-21853-8 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2019 |
Seitenzahl | 752 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 12,7 x 19,2 x 4,8 cm |
Gewicht | 0,553 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Kirchenallee 19, 20099 Hamburg, DE
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@rowohlt.de