Als wäre ich allein auf der Welt

Der nationalsozialistische Kinderraub in Polen. Mit einer historischen Einordnung von Isabel Heinemann

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  25,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Beziehungen zwischen Deutschland und Polen werden bis heute durch die deutschen Verbrechen in Polen während des Zweiten Weltkriegs geprägt. Dass vermutlich Zehntausende polnische Kinder von den Nazis nach Rassekriterien ausgesucht, geraubt und "eingedeutscht" wurden, ist vielen Menschen in beiden Ländern gar nicht bewusst. Kaum ein anderes Thema in der deutsch-polnischen Geschichtsforschung weist so viele weiße Flecken auf. Viele der Betroffenen leben noch heute, ohne ihre wahre Identität zu kennen.Dieses Buch versammelt erstmals zahlreiche erschütternde Berichte von geraubten Kindern, eine einzigartige Sammlung. Die Polnisch-Redaktion der Deutschen Welle und das polnische Internetportal Interia starteten dazu ein gemeinsames multimediales Projekt mit dem Namen "Geraubte Kinder".

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-451-38563-6
Erscheinungsjahr 2020
Seitenzahl 368 S.
Einbandart kartoniert
Format 12,5 x 20,6 x 2,9 cm
Gewicht 0,436 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …