Hundert Jahre Einsamkeit
Roman. Neu übersetzt von Dagmar Ploetz. Ausgezeichnet mit dem Premio Romulo Gallegos 1972

Beschreibung
Die Neuübersetzung von Gabriel García Márquez' wichtigstem Roman »Hundert Jahre Einsamkeit« - erstmals im Taschenbuch.
Gabriel García Márquez' bedeutendster Roman und einer der schönsten der Weltliteratur: Bildhaft und anekdotenreich erzählt der Literaturnobelpreisträger García Márquez die hundertjährige Familiengeschichte der Buendías - eine Geschichte von Siegen und Niederlagen, hochmütigem Stolz und blinder Zerstörungswut, unbändiger Vitalität und ihrem endgültigem Untergang. Die ganze Tragödie Lateinamerikas spiegelt sich in der phantastischen Welt von Macondo.
Die Neuübersetzung von Dagmar Ploetz lässt den stilistischen Reichtum des Originals aufleuchten und bietet eine wunderbare Gelegenheit, diesen Jahrhundertroman neu zu entdecken.
»Ein Klassiker in bestechender Neuübersetzung.« NDR Kultur
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-596-90705-2 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2019 |
Seitenzahl | 528 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 12,5 x 19 x 3,1 cm |
Gewicht | 0,334 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Weidestr. 122 A, 22083 - DE, Hamburg
E-Mail-Adresse: kontakt@fischerverlage.de