Reusch, Franz Heinrich (Autor)

Der Index der verbotenen Bücher, 3 Bde.

Ein Beitrag zur Kirchen- und Literaturgeschichte

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  150,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Vor der Öffnung der Archive der Glaubenskongregation im Jahr 1998 war das 1883-1885 entstandene Werk von Franz Heinrich Reusch die wichtigste Publikation über die schwarze Liste des Vatikan mit detaillierten Informationen zu jedem Werk, das auf dem Index stand. Reusch weist darin zahlreiche Fehler im Index auf: Werke, die falschen Autoren zugeordnet wurden, Bücher, die unter unterschiedlichen Titeln mehrmals aufgenommen wurden, solche, von denen kein einziges Exemplar mehr existierte ...Wenig überraschend wurde »der Reusch« in Rom angezeigt und sollte selbst auf den Index der verbotenen Bücher gesetzt werden. Allerdings mussten die römischen Zensoren nach eingehender Untersuchung eingestehen, dass der alt-katholische Autor Recht hatte. Deshalb sah man nicht nur von einer Indizierung ab, sondern das Werk wurde sogar zur Grundlage einer großen Indexreform am Ende des 19. Jh. Die hochinteressante Wirkungsgeschichte wird in der Einleitung von Hubert Wolf ausführlich beleuchtet.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-534-27132-0
Erscheinungsjahr 2019
Seitenzahl 1900 S.
Einbandart gebunden
Format 16,8 x 23,2 x 14,4 cm
Gewicht 2,914 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …