Clauss, Mechthild (Autor)

Illustration als Textauslegung

Der karolingische Stuttgarter Bilderpsalter um 830

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  39,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Der frühkarolingische "Stuttgarter Psalter" entstand zwischen 820 und 830 in der Pariser Benediktinerabtei St.-Germain-des-Prés und wird heute in der Stuttgarter Landesbibliothek aufbewahrt. Er gehört zu den ältesten Bilderpsaltern, die erhalten sind, und verwendet für seine Illustrationen eine Bildtradition, welche den verborgenen Schwellenübergang von Alten in den Neuen Bund beleuchtet. Dabei deutet der Künstler den alttestamentlichen Text christologisch, wobei er aus dem großen Schatz neutestamentlicher, antiker und mittelalterlicher Psalmenauslegungen schöpfen kann. Der vorliegende Band möchte in die spirituelle Welt des Stuttgarter Bilderpsalters hineinführen und seinen reichen Symbolgehalt erschließen.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8306-7924-0
Seitenzahl 312 S.
Einbandart gebunden
Format 16,9 x 24,5 x 2,3 cm
Gewicht 0,92 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …