Schulz, Raimund (Autor)

Feldherren, Krieger und Strategen

Krieg in der Antike von Achill bis Attila

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  38,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Was waren das für Menschen, die sich jedes Jahr die Rüstung anlegten und dem Tod ins Auge sahen? Wie verliefen genau Schlachten in der Antike, und wie beeinflussten sie die große Politik? Der Autor revidiert uns vertraute Mythen: Nicht Sparta, sondern die Athener Demokratie war der aggressivste Staat der griechischen Welt. Marathon und Salamis waren keineswegs rauschende Siege, sondern glückliche Abwehrerfolge gegen einen nach wie vor überlegenen Gegner. Und Alexander gewann seine Schlachten nicht, weil er ein Genie war, sondern weil er die politischen Schwächen der Perser nutzte. Selbst das Christentum konnte sich am Ende der Antike der kriegerischen Realität nicht entziehen und erkannte im Sieg auf dem Schlachtfeld den Inbegriff des menschlichen Erfolgs auf Erden.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-608-96349-6
Erscheinungsjahr 2019
Seitenzahl 631 S.
Einbandart gebunden
Format 15 x 22 x 4 cm
Gewicht 0,868 kg

Produktsicherheit

Herstellername: J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH
Herstelleradresse: Rotebühlstr. 77, 70178 Stuttgart, DE
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@klett-cotta.de
Wird geladen …