Widdascheck, Christian (Autor) Brandmaier, Maximiliane (Hrsg.) Bräutigam, Barbara (Hrsg.) Gahleitner, Silke Birgitta (Hrsg.) Zimmermann, Dorothea (Hrsg.)

KUNSTtherapie mit Menschen in Migration

Die therapeutische Relevanz künstlerischer Arbeit

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  18,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Wo Worte fehlen: Die psychotherapeutische Methode der Kunsttherapie hat für Menschen in Migration ein großes Potenzial. Worin das besteht, zeigt der Band von Christan Widdascheck.

Aus einer (leib-)phänomenologischen Perspektive auf Migration und auf die konkrete kunsttherapeutische Praxis bezogen entwickelt der Autor ein Verständnis für das besondere therapeutische Potenzial von Kunsttherapie für Menschen in Migration. Anhand von Beispielen eröffnet er Grundlinien und gibt konkrete Hinweise für die kunsttherapeutische Praxis. Verortet in der begleiteten künstlerischen Arbeit und aufbauend auf einem Verständnis von Migration, das weder bagatellisierend noch viktimisierend ist, zeigt sich die spezifische Wirkungsweise der Methode, die immer auch politisch ist. Professionelle Praxis braucht in diesem Kontext immer auch ein theoretisch-konzeptionelles Verständnis von Migration.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-525-40486-7
Erscheinungsjahr 2019
Seitenzahl 110 S.
Einbandart kartoniert
Format 12,5 x 20,6 x 0,9 cm
Gewicht 0,142 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Brill Deutschland GmbH
Herstelleradresse: Theaterstrasse 13, 37073 - DE, Göttingen
E-Mail-Adresse: info@v-r.de
Wird geladen …