Messner, Florian (Autor) Seehase, Hagen (Autor)

Die Ennetbirgischen Feldzüge

Vorwort: Vaucher, Thomas

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  29,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Als die "Ennetbirgischen Feldzüge" gelten die Eroberungszüge der Eidgenossen über die Alpenpässe nach Süden. Hauptgegner waren die Mailänder, das Kriegsglück war wechselhaft und große Siege wie jener bei Giornico stehen katastrophalen Niederlagen wie jener von Arbedo gegenüber. Die Überquerung des Alpenhautkammes stellte die spätmittelalterlichen Heere vor ungeheure Herausforderungen. Für kurze Zeit stieg die Eidgenossenschaft in den Rang einer europäischen Großmacht auf. Geblieben ist davon die Zugehörigkeit des mehrheitlich italienischsprachigen Kantons Tessin zur Schweiz.Dieses Buch stellt die Feldzüge der Innerschweizer und Walliser gegen Mailand dar, wie auch die Konflikte der Graubündner mit dem Herzogtum Mailand. Die Kämpfe der Eidgenossen in Norditalien für und gegen die französische Krone werden beschrieben ebenso wie die Gründungsphase der päpstlichen Schweizergarde.Die Autoren gehen auch auf die internen Konflikte der Schweizer im Zusammenhang mit den Ennetbirgischen Feldzügen ein.Die Heere der Eidgenossen und ihrer Gegner werden ausführlich hinsichtlich Zusammensetzung, Bewaffnung, Taktik usw. porträtiert.Es enthält ein umfangreiches Literaturverzeichnis.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-96360-010-4
Erscheinungsjahr 2019
Seitenzahl 100 S.
Einbandart kartoniert
Format 19,1 x 26,1 x 0,8 cm
Gewicht 0,45 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Zeughaus Verlag GmbH
Herstelleradresse: Knesebeckstraße 88, 10623 - DE, Berlin
E-Mail-Adresse: info@zeughausverlag.de
Wird geladen …