Thaler, Richard H. (Autor)

Misbehaving

Was uns die Verhaltensökonomik über unsere Entscheidungen verrät

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  18,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Wenn Wirtschaft auf den Menschen trifft: Ein Nobelpreisträger zeigt, warum wir uns immer wieder irrational verhalten

Warum fällt es uns so schwer, Geld fürs Alter zurückzulegen, obwohl es vernünftig wäre? Warum essen wir Fast Food, obwohl wir wissen, dass es uns schadet? Warum sind unsere Neujahrsvorsätze fast immer zum Scheitern verurteilt? Nobelpreisträger Richard Thaler hat als erster Ökonom anschaulich gezeigt, dass unser Handeln in Wirtschaft und Alltag zutiefst irrational und unberechenbar ist - und damit die traditionellen Grundannahmen der Ökonomie auf den Kopf gestellt. In diesem Buch fasst er seine Forschungen zusammen und zeigt anhand vieler Beispiele aus Beruf und Alltag, warum das Konzept des rational handelnden Homo oeconomicus ein fataler Irrglaube ist.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-570-55401-2
Erscheinungsjahr 2019
Seitenzahl 512 S.
Einbandart kartoniert
Format 12,6 x 20,1 x 3,7 cm
Gewicht 0,535 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Straße 28, 81673 München
Herstelleradresse: Neumarkterstr. 28, 81673 - DE, München
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Wird geladen …