Conrad, Ruth (Hrsg.) Drecoll, Volker Henning (Hrsg.) Hirbodian, Sigrid (Hrsg.)

Säkulare Prozessionen

Zur religiösen Grundierung von Umzügen, Einzügen und Aufmärschen

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  149,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Prozessionen sind mehrdimensionale soziale Praktiken. Sie dienen der Dar- wie Herstellung soziokultureller Ordnungen und Werte. Sie kommunizieren sowohl Religiöses wie Soziales als auch Politisches. Aufgrund dieses Ineinander von Macht, Religion und Kultur sind Prozessionen angelegt auf ritualdynamische Experimente und religionskulturelle Weiterentwicklungen. Diese Entwicklungen rekonstruiert der Band, indem er städtische Prozessionen auf das dynamische Verhältnis von "Religiös-Sakral" und "Säkular-Profan" bezieht. Im Zentrum stehen solche Prozessionen und Umzüge, deren Anlass und Funktion sich nicht unmittelbar dem religiösen Kult und der kirchlichen Liturgie verdanken, also z.B. Triumphzüge, politische Demonstrationen, Universitätsumzüge, Trauerzüge etc. Die Nachzeichnung des rituellen Verhältnisses des "Religiösen" und "Säkularen" erfolgt sowohl epochenübergreifend wie interdisziplinär.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-16-155986-0
Erscheinungsjahr 2019
Seitenzahl 428 S.
Einbandart gebunden
Format 16,5 x 24 x 3,1 cm
Gewicht 0,794 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …