Bader, Nadia (Autor)

Zeichnen - Reden - Zeigen

Wechselwirkungen zwischen Lehr-Lern-Dialogen und Gestaltungsprozessen im Kunstunterricht

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  32,80 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

_Die Studie "Zeichnen - Reden - Zeigen" untersucht anhand videografierter Lehr-Lern-Situationen aus dem Kunstunterricht, wie der kommunikative Austausch in Einzelgesprächen zwischen Lehrenden und Lernenden bildnerisches Denken und Handeln beeinflusst._Anhand von vier Mikro-Fallstudien werden die vielschichtigen Wechselwirkungen, welche sich in den dokumentierten Interaktionen entfalten, mehrdimensional untersucht und in ihrer Komplexität nachvollziehbar._Die daraus resultierenden empirischen Erkenntnisse bilden den Ausgang für eine Theoriebildung vor dem Hintergrund praxistheoretischer Konzepte._Die Studie ist als Grundlagenforschung auf ein Sensibilisieren für komplexe Wechselwirkungen sowie eine kritische Befragung vermeintlicher Selbstverständlichkeiten in der Unterrichtspraxis ausgerichtet._Eine Auseinandersetzung mit der Vielschichtigkeit des Banalen und Alltäglichen im Sinne einer "regular practice" kann, so die These, zu einer fruchtbaren Ausgangslage für fachdidaktische Reflexion und Innovation werden.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-86736-485-0
Erscheinungsjahr 2019
Seitenzahl 480 S.
Einbandart kartoniert
Format 17,1 x 24,2 x 2,8 cm
Gewicht 1,102 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Kopaed
Herstelleradresse: Arnulfstraße 205, 80634 - DE, München
E-Mail-Adresse: info@kopaed.de
Wird geladen …