Dettner, Theresa (Autor)

Klassische und moderne Bindungsforschung. Psychosoziale Grundlagen für die Persönlichkeitsentwicklung

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  42,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Soziale Beziehungen sind geprägt von intensiven Gefühlen. Von Liebe und Freude bis zu Trennungs- und Verlustangst umspannen sie das ganze Spektrum menschlicher Emotionen. Vor allem neugeborene Säuglinge und heranwachsende Kinder sind grundlegend auf eine emotionale Beziehung angewiesen.In ihrem aktuellen Buch erläutert die Autorin Theresa Dettner nicht nur den Einfluss früher Bindungserfahrungen auf die weitere Entwicklung eines Menschen, sondern zeigt darüber hinaus auf, wie sich beispielsweise Misshandlungen im Kindesalter auf die Entwicklung des Gehirns und die weitere soziale Entwicklung auswirken.Dettner zeigt, wie Kinder negative Bindungserfahrungen durch neue, positive Impulse ausgleichen können. Abschließend stellt sie präventive Maßnahmen vor, die Kinder aus risikobehafteten Familien vor negativen Prägungen schützen und ihnen zu einer positiven Entwicklung verhelfen.Aus dem Inhalt:- Mary Ainsworth- John Bowlby- Bindungstheorie- Bindungserfahrungen- Kindesmisshandlung- Verhaltensauffälligkeiten

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-95687-451-2
Erscheinungsjahr 2018
Seitenzahl 68 S.
Einbandart kartoniert
Format 14,9 x 21,1 x 0,6 cm
Gewicht 0,114 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Science Factory
Herstelleradresse: Hermannstal 119k, 22119 - DE, Hamburg
E-Mail-Adresse: info@bedey-media.de
Wird geladen …