Felbinger, Ildikó (Autor) Fetthauer, Sophie (Autor)

"Ich glaube an Europa, ich glaube sogar an ein anderes Deutschland"

P. Walter Jacobs Remigration und seine Intendanz an den Städtischen Bühnen Dortmund 1950-1962

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  64,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Davon überzeugt, einen Beitrag zum Wiederaufbau der deutschen Kultur leisten zu können, übernahm der Theaterkünstler P. Walter Jacob nach siebzehn Jahren des Exils 1950 das Amt des Intendanten der Städtischen Bühnen Dortmund. Diktatur und Krieg hatten die deutsche Gesellschaft und mit ihr die Theaterlandschaft stark verändert, so dass er manche seiner Vorstellungen in der konkreten Arbeit revidieren und sich unterschiedlichsten Konflikten stellen musste.Anhand ausgewählter Themen spannt die vorliegende Studie einen weiten Bogen, in dem die Vorbereitung der Remigration, die Umstände von Jacobs Wahl und die AuseinanderSetzungen um seine Stellung als Intendant, Fragen des Theaterkonzepts sowie der Wiedergutmachung betrachtet werden. Gleichsam nebenher ergibt sich ein Bild von der Nachkriegsgesellschaft in Westdeutschland, von den Arbeitsbedingungen in einer kriegszerstörten Stadt sowie vom Theaterbetrieb und seinen Verflechtungen mit städtischer Verwaltung und Presse. Deutlich werden auch der nach wie vor virulente Antisemitismus und die Mechanismen des Verschweigens der jüngsten Geschichte.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8309-3815-6
Erscheinungsjahr 2018
Seitenzahl 552 S.
Einbandart kartoniert
Format 17 x 24,1 x 3,4 cm
Gewicht 1,024 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Waxmann Verlag GmbH
Herstelleradresse: Steinfurter Stra. 555, 48159 Münster, Deutschland
E-Mail-Adresse: info@waxmann.com
Wird geladen …