Waibel, Martin J. (Hrsg.) Jacob-Krieger, Cornelia (Hrsg.)

Integrative Bewegungstherapie

Störungsspezifische und ressourcenorientierte Praxis

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  45,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Integrative Bewegungstherapie (IBT) ist eine ganzheitliche Therapiemethode, die in einer über 40-jährigen bewegungs- und psychotherapeutischen Tradition entwickelt wurde. Als Methode der Integrativen Therapie verfügt sie über ein breites Verfahrensrepertoire - von bewegungs-, körper- und atemtherapeutischen Interventionen bis zu verbalen und nonverbalen Kommunikationsformen - und ist daher für alle Altersgruppen und psychischen Störungsbilder geeignet.

Vor dem Hintergrund der theoretischen Grundlagen liegt der Schwerpunkt dieses Werkes auf der UmSetzung bewegungs- und körpertherapeutischer Verfahren in die Praxis. Ausgehend von zahlreichen spezifischen Störungsbildern (z.B. Angststörungen, Traumatisierungen, Abhängigkeitserkrankungen) stellen renommierte Autoren aus dem deutschsprachigen Raum die methodische Vorgehensweise und die speziellen Techniken der IBT vor. Ausführliche Fallbeispiele stellen dabei einen anschaulichen Bezug zur Praxis her. Der einheitliche Aufbau der Kapitel, der evidenzbasierte Bezug und die praxisnahe Schilderung anhand von Behandlungsbeispielen ermöglichen eine konkrete und effektive UmSetzung der IBT in Klinik und Praxis.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-608-42367-9
Erscheinungsjahr 2018
Seitenzahl 340 S.
Einbandart kartoniert
Format 16,7 x 2,1 x 24,2 cm
Gewicht 0,706 kg

Produktsicherheit

Herstellername: J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH
Herstelleradresse: Rotebühlstr. 77|70178|Stuttgart|DE
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@klett-cotta.de
Wird geladen …