Kiersch, Johannes (Autor) Wichmann Erlen, Alma (Autor)

Eugenie von Bredow und Rudolf Steiner im Havelland

Eine unbekannte Begebenheit der frühen Anthroposophie

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  18,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Sie waren zwölf: die würdevollen theosophischen Damen aus Berlin, die sich nicht ohne Hintergrund und doch mit Schalk als "Berliner Tierkreis" um Rudolf Steiner geschart hatten. Im Sommer 1906 verbrachten sie gemeinsam mit ihrem geistigen Lehrer eine inspirierende Zeit auf dem Gutshof zu Landin im Havelland, wo schon Fontane zu Gast gewesen war. Die Gastgeberin Eugenie von Bredow zählte damals zu den engsten Schülern Rudolf Steiners und auch andere enge Weggefährtinnen bereicherten diesen intensiven Sommer. Das Buch rekonstruiert liebevoll ein Kapitel aus der frühen spirituellen Bewegung Rudolf Steiners und gibt Einblicke in die esoterischen Wirkensverhältnisse jener Zeit - mit Ausblicken bis in unsere Gegenwart.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-95779-062-0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenzahl 152 S.
Einbandart kartoniert
Format 14 x 21,2 x 1,3 cm
Gewicht 0,327 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Info3 Verlag
Herstelleradresse: Kirchgartenstr. 1, 60439 Frankfurt, DE
E-Mail-Adresse: vertrieb@info3.de
Wird geladen …