Meyer, Inga (Autor)

Der Alien Tort Claims Act

Zwischen Völkerrecht und amerikanischer Außenpolitik

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  129,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Der amerikanische "Alien Tort Claims Act" (ATCA) wurde nach seinem Inkrafttreten im Jahr 1789 zunächst wenig beachtet. Durch die bahnbrechende Entscheidung Filartiga v. Pena-Irala gewann der ATCA jedoch unerwartet Bedeutung für die Geltendmachung internationaler Menschenrechte vor amerikanischen Bundesgerichten. Seit den 1980er-Jahren bildet das Gesetz die Grundlage einer Reihe umstrittener und vielseitig diskutierter Gerichtsentscheidungen. Inga Meyer beleuchtet die komplexen Hintergründe und Zusammenhänge der ATCA-Gerichtsbarkeit. Sie legt die historischen Hintergründe dar und analysiert richtungsweisende Gerichtsurteile. Sie untersucht zentral die mögliche Rechtmäßigkeit von ATCA-Klagen aus völkerrechtlicher Perspektive, bevor sie das Gesetz und seine Anwendung aus Sicht der amerikanischen Exekutive und ihrer Außenpolitik hinterfragt.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-16-156049-1
Erscheinungsjahr 2018
Seitenzahl 522 S.
Einbandart gebunden
Format 16,7 x 24,2 x 3,5 cm
Gewicht 0,944 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …