Wild, Petra (Autor)

Lieblingsfeind Islam

Historische, politische und sozialpsychologische Aspekte des antimuslimischen Rassismus

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  22,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Seit Samuel Huntington 1993 den "Kampf der Kulturen" ausrief, hat sich der antimuslimische Rassismus in Europa rasant ausgebreitet. Hier betrachtet man Muslime als Antithese zu den westlichen Werten, als schwer oder nicht integrierbar. Den Sicherheitsapparaten gelten sie als Risikogruppe. Die Islamwissenschaftlerin Petra Wild untersucht, angelehnt an die Arbeiten von Edward Said und Theodor W. Adorno, die historischen, politischen und sozialpsychologischen Aspekte des antimuslimischen Rassismus.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-85371-444-7
Erscheinungsjahr 2018
Seitenzahl 272 S.
Einbandart gebunden
Format 14,7 x 21,2 x 2 cm
Gewicht 0,356 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Promedia Wien
Herstelleradresse: Wickenburggasse 5/12, 1080 - AT, Wien
E-Mail-Adresse: promedia@mediashop.at
Wird geladen …