Fischer, Hannelore (Hrsg.)

Käthe Kollwitz

Der Werküberblick. 1888 - 1942

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  45,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

»Ich will wirken in dieser Zeit, in der die Menschen so ratlos und hilfsbedürftig sind.« Dieser Satz, ein Tagebucheintrag aus dem Jahr 1922 und noch heute so aktuell wie damals, ist das Bekenntnis einer großen Künstlerin: Käthe Kollwitz (1867-1945). Mit ihren Zeichnungen, Druckgrafiken und Skulpturen erlangte sie bereits zu Lebzeiten weltweites Ansehen.


Mit den großen grafischen Zyklen »Ein Weberaufstand« und »Bauernkrieg« stellt Käthe Kollwitz ihr Können als Grafikerin schon früh eindrucksvoll unter Beweis. Ihre Radierungen, Lithografien und Holzschnitte gehen bereits zu Beginn ihrer Karriere in die Sammlungen namhafter Kunstinstitute ein. Ihre stetig wachsende Anerkennung als Künstlerin wird durch zahlreiche Ehrungen gewürdigt, nicht zuletzt ernennt sie 1919 die Preußische Akademie der Künste als erste Frau zur Professorin. Die neue Monografie stellt Leben und Werk von Käthe Kollwitz - einer der bedeutendsten deutschen Künstlerinnen der klassischen Moderne - in nie dagewesener Dichte vor.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7774-3078-2
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 304 S.
Einbandart gebunden
Format 24,6 x 3 x 29 cm
Gewicht 1,758 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Hirmer
Herstelleradresse: Bayerstr. 57-59, 80335 - DE, München
E-Mail-Adresse:  info@hirmerverlag.de
Wird geladen …