Trentmann, Frank (Autor)

Herrschaft der Dinge

Die Geschichte des Konsums vom 15. Jahrhundert bis heute

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  24,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Faszinierend und unterhaltsam: der Weg in die moderne Überflussgesellschaft

Was wir konsumieren, ist zu einem bestimmenden Aspekt des modernen Lebens geworden. Wir definieren uns über unseren Besitz. Aber wie kam es überhaupt dazu, dass wir heute so viel besitzen? Wie hat das den Lauf der Geschichte verändert und welche Folgen hat der immer üppigere Lebensstil für unsere Erde? Frank Trentmann, Historiker am Londoner Birkbeck College, erzählt erstmals die faszinierende Geschichte des Konsums, vom China der Ming-Zeit, der italienischen Renaissance und dem British Empire bis in die Gegenwart. Ein einzigartiges Panorama, das Maßstäbe setzt - in der Forschung und den politischen und wirtschaftlichen Debatten unserer Zeit.

Das Buch enthält zahlreiche Farbfotos.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-570-55382-4
Erscheinungsjahr 2018
Seitenzahl 1104 S.
Einbandart kartoniert
Format 13,5 x 21,6 x 4,5 cm
Gewicht 0,846 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Straße 28, 81673 München
Herstelleradresse: Neumarkterstr. 28, 81673 - DE, München
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Wird geladen …