Feise-Mahnkopp, Patricia (Hrsg.) Röske, Thomas (Hrsg.)

"von zweifellos künstlerischem Wert" - Paul Goesch und seine Werke zwischen Anstalt und Avantgarde

Zur Überblicksausstellung und einer Tagung in der Heidelberger Sammlung Prinzhorn, 2016/2017

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  30,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Das Lebenswerk Paul Goeschs (1885-1940) bildet ein besonders eindrückliches Beispiel für das Wechselspiel zwischen Kunst und psychischer Krankheit. Er ist der Schöpfer eines vielseitigen malerischen und zeichnerischen Werkes, das zunächst als Teil der Berlin Avantgarde nach dem ersten Weltkrieg für Aufsehen sorgte, dann aber wegen der Psychiatrisierung des Künstlers zunehmend in Vergessenheit geriet. In seinem Werk spielt er mit Bildmustern aus Mythos und Christentum und bringt seine Sehnsucht nach Erlösung zum Ausdruck. Die neue Publikation führt die Diskussion um einen faszinierenden Künstler der Moderne fort, die 2016/ 2017 mit einer Überblicksausstellung und einer Tagung in der Heidelberger Sammlung Prinzhorn begonnen wurde.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7356-0466-8
Erscheinungsjahr 2019
Seitenzahl 192 S.
Einbandart gebunden
Format 17 x 24,9 x 2,1 cm
Gewicht 0,762 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …