Jakubowski, Rainer (Autor)

Risikomanagement und Regulierung

Aufgabengebiete und neues Rollenverständnis des Bank-Risikomanagements

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  44,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Das Buch schließt die Lücke zwischen Theorie und Praxis des Risikomanagements in Finanzinstituten. Risikomanagementpraxis und Bankenaufsicht legen bisher den Fokus auf Risikolimitierung, -messung und -früherkennung. Häufig wird das Risikomanagement auf die Umsetzung bankaufsichtsrechtlicher Regeln reduziert. Doch es leistet einen Beitrag zur Wertschöpfung, was bislang zu wenig Beachtung fand. Das theoretische Instrumentarium dazu findet man in der Lehre vom Erwartungsnutzen und nicht in der Bankenregulierung. Risikomanagement in Finanzinstituten hat sich von einer Beratungs- und Hilfsfunktion zu einer Entscheidungsfunktion fortentwickelt. Seine vier unterschiedlichen Elemente bestimmen das jeweilige Rollenbild: Verhütung, Messung, Früherkennung und die Risikoakzeptanz. Wertschöpfendes Risikomanagement geht daher über die Vermeidung der Insolvenz hinaus. Sein Erfolg misst sich nicht an der Minimierung von Verlusten oder des Insolvenzrisikos, sondern an der Rationalität und Unvoreingenommenheit des Entscheidungsprozesses über die Akzeptanz von Risiken.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-11-059654-0
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 203 S.
Einbandart kartoniert
Format 17 x 1,2 x 24 cm
Gewicht 0,374 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …