Warum die Russische Revolution studieren: 1917

Vortragsreihe des Internationalen Komitees der Vierten Internationale zum 100. Jahrestag

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  14,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Vortragsreihe des Internationalen Komitees der Vierten Internationale zum 100. JahrestagBand 2: In Richtung Arbeitermacht und sozialistische WeltrevolutionVon Februar bis Oktober 1917 wurde Russland von zwei gewaltigen Revolutionen erschüttert. Die erste beseitigte die Romanow-Dynastie, die mehr als 300 Jahre lang über das Land geherrscht hatte. Die zweite stürzte die bürgerliche Provisorische Regierung und errichtete den ersten sozialistischen Arbeiterstaat der Geschichte. Hundert Jahre nach der Russischen Revolution bleiben die Ereignisse von 1917, ihre Folgen und Lehren Gegenstand erbitterter Auseinandersetzungen.Die Vorlesungen und Aufsätze in diesem und dem ersten Band stammen von führenden Mitgliedern des Internationalen Komitees der Vierten Internationale. Sie wurden aus Anlass des 100. Jahrestags der Russischen Revolution verfasst und beleuchten deren Verlauf aus marxistischer Sicht. Der Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung der Lehren von 1917 für die heutige Welt, die wieder von einer globalen Krise des Kapitalismus erschüttert wird.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-88634-138-2
Erscheinungsjahr 2018
Seitenzahl 234 S.
Einbandart kartoniert
Format 13,5 x 21 x 2 cm
Gewicht 0,215 kg

Produktsicherheit

Herstellername: MEHRING Verlag GmbH
Herstelleradresse: Margaretenstr. 12, 45145 Essen, DE
E-Mail-Adresse: vertrieb@mehring-verlag.de
Wird geladen …