Ridder, Klaus (Hrsg.) Ziegeler, Hans-Joachim (Hrsg.)

Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts, 6 Bde.. Bde.1.1-4

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  380,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Circa 72 200 Verse umfasst die Edition der deutschen Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts, welche die Kurzerzählungen (Mären) vollständig ediert und kommentiert. Die Ausgabe verfährt überlieferungsnah und nichtrekonstruierend, beruht auf dem Leithandschriftenprinzip und bietet Parallelfassungen. Neben der Buchausgabe wird auch eine elektronische Version vorgelegt, die Transkriptionen und Faksimiles der Handschriften und Drucke zugänglich macht. Entstanden ist die umfangreiche Edition in zwei Arbeitsgruppen an den Universitäten Köln und Tübingen.Leitziel des Unternehmens ist die Herstellung von kritisch durchdachten und zugleich lesbaren Texten in angemessener Darstellung der Einzelüberlieferungen, die dennoch den Überblick über die Textvarianz ermöglichen. Die fachkundige Kommentierung rechtfertigt die gewählte Textgestaltung; sie gibt ferner Verständnishilfen und erleichtert zusammen mit der englischen Übersetzung Interessenten und Studierenden den Zugang. Mit der Ausgabe ist die deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts schliesslich zur Gänze nach heutigen Standards ediert.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7574-0010-1
Erscheinungsjahr 2020
Seitenzahl 3066 S.
Einbandart gebunden
Format 22 x 30,5 x 19,5 cm
Gewicht 8,326 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Schwabe Basel; Herstellername 2: Schwabe Verlag GmbH
Herstelleradresse: Herstelleradresse: Grellingerstr. 21, 4052 - CH, Basel; Herstelleradresse 2: Marienstraße 28, 10117 - DE, Berlin
E-Mail-Adresse: vertrieb@schwabe.ch; E-Mail-Adresse 2: info@schwabeverlag.de
Wird geladen …