Martin-Lantzsch-Nötzel-Stiftung (Hrsg.)

Martin Lantzsch-Nötzel

Zwischen Expressionismus und Informel

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  35,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Zum 70-jährigen Jubiläum der deutschen Künstlergruppejunger westen gilt es einen bisher ungeborgenen Schatzder frühen abstrakten Kunst nach den Zweiten Weltkriegzu entdecken: das OEuvre des Düsseldorfer Malers MartinLantzsch-Nötzel (1894-1986). Das Geistige und Gestische,also der Bezug auf den frühen Kandinsky und der Kampf fürdie Abstraktion in der bürgerlichen Enge der Nachkriegsjahrebildeten bei Lantzsch-Nötzel eine Einheit. In diesem Spannungsfeld definierte er in den späten 1940er-Jahren eine reife künstlerische Position. Sein Beitrag zum deutschen Informel ist unlösbar mit der expressionistischen Sinnsuche der 1920er-Jahre verbunden und macht ihn zu einer anspruchsvollen Stimme im Diskurs der 1950er-Jahre.Martin Lantzsch-Nötzel's painterly oeuvre is a hidden treasure trove of early post-war abstraction. He artfully combined the spiritual with the gestural, references to the early works of Kandinsky with the struggle for abstraction in the bourgeois narrowmindedness of the post-war years. His contribution to German Informel is inextricably linked with the expressionist quest for meaning of the 1920s, making him a discerning voice within the discourse of the 1950s.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-86832-397-9
Erscheinungsjahr 2018
Seitenzahl 144 S.
Einbandart gebunden
Format 24,5 x 28,6 x 1,7 cm
Gewicht 1,002 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …