Blume, Dorlis (Hrsg.) Brennecke, Christiana (Hrsg.) Breymayer, Ursula (Hrsg.) Eisentraut, Thomas (Hrsg.)

Europe and the Sea

Katalog zur Ausstellung im Deutschen Historischen Museum, Berlin

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  39,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Europa ist ein maritimer Kontinent: Gemessen an Küstenlänge und Gesamtgröße hat keiner der fünf Erdteile mehr Berührungspunkte mit dem Meer. Die Bedeutung des Meeres für die Entwicklung der europäischen Zivilisation wird anhand der Themen Mythos, Schiffbau und Seefahrt, Seeherrschaft, europäischer Küstenhandel, Expansion, Sklavenhandel, Migration, maritime Weltwirtschaft, Ressourcen, Meeresforschung, Tourismus und die künstlerische Wahrnehmung des Meeres beleuchtet. In 13 Themen, je einer Hafenstadt zugeordnet, spannt sich der Bogen von der Antike bis in die Gegenwart und zeigt, dass die Beherrschung der Meere über Jahrhunderte ein zentraler Bestandteil europäischer Machtpolitik war.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7774-3016-4
Erscheinungsjahr 2018
Seitenzahl 448 S.
Einbandart gebunden
Format 22 x 28,5 x 3,8 cm
Gewicht 1,848 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …