Friedman, Robi (Autor)

Die Soldatenmatrix

und andere psychoanalytische Zugänge zur Beziehung von Individuum und Gruppe

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  19,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Das Konzept der Soldatenmatrix beschreibt psychosoziale Konstellationen, die in Gesellschaften stattfinden, die von Krieg und Gewalt geprägt sind. Existenzielle Ängste, hierarchische Strukturen von Befehl und Gehorsam und Bedürfnisse nach Ruhm und Ehre führen zu einer Überidentifikation mit Positionen der Macht. Aggressionshemmende Gefühle wie Scham, Schuld und Empathie verlieren an Bedeutung. Hiervon sind nicht nur ehemalige Soldaten betroffen, sondern ein "soldatenhaftens Selbst" nimmt Einfluss auf alle Rollen und Beziehungen in der Gesellschaft.

Robi Friedman versammelt im vorliegenden Band Beiträge zu seinem Konzept der Soldatenmatrix und zu den Themen Gruppenanalyse, Erinnerungsarbeit, Traumerzählung und Pathologie als Beziehungsphänomen. Er stellt verschiedene therapeutische Ansätze zur Bearbeitung emotionaler Schwierigkeiten vor, wobei der Fokus stets auf der Beziehung zwischen Individuum und Gruppe liegt.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8379-2785-6
Erscheinungsjahr 2018
Seitenzahl 137 S.
Einbandart kartoniert
Format 14,8 x 21,5 x 0,9 cm
Gewicht 0,222 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …