Moritz, Karl Philipp (Autor) Wingertszahn, Christof (Hrsg.)

Schriften zur Ästhetik

Moritz, Karl Philipp - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur - 19519

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  6,60 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

»Über die schönen Wissenschaften muß entweder etwas sehr gutes, oder gar nichts geschrieben werden«, erklärte Karl Philipp Moritz 1785. Und tatsächlich gelang es ihm, auf dem Gebiet der Kunstreflexion etwas Besonderes zu leisten: Noch vor Kant und Schiller begründete er die Autonomieästhetik, d. h. die Idee, dass das Schöne »ein in sich vollendetes« Ganzes sei. Seine große Programmschrift 'Über die bildende Nachahmung des Schönen' (1788) wurde von Goethe und Schiller rezipiert und bildet das Fundament der Weimarer Klassik. Der vorliegende Band präsentiert Moritz' wichtigste Schriften zur Ästhetik, gut kommentiert und mit einem ausführlichen Nachwort versehen.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-15-019519-2
Erscheinungsjahr 2018
Seitenzahl 198 S.
Einbandart kartoniert
Format 10 x 14,7 x 0,8 cm
Gewicht 0,115 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Reclam, Ditzingen
Herstelleradresse: Siemensstr. 32, 71254 - DE, Ditzingen
E-Mail-Adresse: auslieferung@reclam.de
Wird geladen …