Gumpert, Maike (Autor) Günteroth, Madeleine (Autor)

Genus

Therapie - Dysgrammatismus Kopiervorlagen. Kopiervorlagen

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  24,50 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Der, die oder das? Warum Dinge, Personen und Tiere ein bestimmtes grammatisches Geschlecht besitzen, ist nicht immer leicht zu durchschauen. Mit der Arbeitsmappe kann man gemeinsam mit Kindern fünf einfache Regeln erarbeiten, anhand derer sie das grammatische Geschlecht von Wörtern im Deutschen vorhersagen und so den richtigen Begleiter zuordnen können. Zu jeder dieser fünf Regeln bekommen die Sprachtherapeutinnen und Förderfachkräfte Material zur Verfügung gestellt, mit dem sie den Kindern anhand unterschiedlicher Methoden diese Regeln der Genuszuweisung vermitteln können. Die Methodenauswahl orientiert sich an der Patholinguistischen Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen (PLAN) von Siegmüller und Kauschke. Die Regeln werden über Inputgeschichten, Inputspiele, rezeptive und expressive Übungen eingeführt und erarbeitet. Die Basis bilden 18 Items (Bildkarten), die prototypische Vertreter einer jeweiligen Regel der Genuszuweisung sind.

Inhalt: 116 Seiten, A4 - Überblick über das Genussystem der deutschen Sprache und dessen ungestörten wie gestörten Erwerbs - Material zur Vermittlung von 5 Regeln der Genuszuweisung - 20 Inputgeschichten, 20 Inputspiele, 20 rezeptive Übungen und 20 expressive Übungen (4 je Regel/Mappenstufe) mit Spielvarianten - 90 Bildkarten mit Inputitems (18 je Regel) - 8 Bildkarten mit metasprachlichen Symbolen zu den 5 Genusregeln - 15 Arbeitsblätter, Spielpläne, Situationsbilder für vertiefende Übungen.
Geeignet für: Kinder von 3-8 Jahren, Logopädie, Sprachtherapie, Sprachförderung.

(In der Reihe 'GreTa-Material' erscheinen Kopiervorlagenmappen zur Dysgrammatismustherapie. Sie sind als Einzeltitel völlig unabhängig voneinander einsetzbar, können aber auch zusammen mit dem Praxisbuch 'GreTa' Grammatische Fähigkeiten einordnen - Therapieziele ableiten oder weiteren Arbeitsmappen der Reihe verwendet werden. Die Methodenauswahl in den Mappen zum GreTa-Material orientiert sich an der Patholinguistischen Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen (PLAN) von Siegmüller und Kauschke.)

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-86723-644-7
Erscheinungsjahr 2017
Seitenzahl 100 S.
Einbandart kartoniert
Format 21,1 x 29,8 x 0,9 cm
Gewicht 0,486 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Westermann Lernwelten GmbH
Herstelleradresse: Produktsicherheit, Georg-Westermann-Allee 66, 38104 Braunschweig, DE
E-Mail-Adresse: service@westermann.de
Wird geladen …