Bahl, Silvia (Hrsg.) Görling, Reinhold (Hrsg.)

Das Obszöne als politisches Performativ

Politische Strategien der Provokation und Indienstnahme von Affekten

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 27. Februar 2026

  33,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Das Obszöne verändert das Verhältnis zwischen Verbergen und Ausstellen, zwischen Scham und Genuss. Es ist immer schon wirkmächtig auf ein Publikum bezogen und exponiert etwas, das abseits der Szene liegt, in der das Subjekt auftritt. Als Transgression und damit auch Störung der Ordnung unterliegt es stets einer Ambivalenz. Es kann zu einer kritischen Auseinandersetzung mit Normativität führen - oft jedoch nimmt es den Charakter einer Bemächtigung und Souveränitätsanmaßung an, wie man u.a. an US-Präsident Trump oder den Parolen des Rechtspopulismus beobachten kann.

Die Aufsätze des Bandes untersuchen die performativen Praktiken der Politisierung von Affekten und legen ihre Ambivalenzen offen.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8376-4117-2
Erscheinungsjahr 2026
Seitenzahl 300 S.
Einbandart kartoniert
Format 14,8 x 22,5 cm
Gewicht 0,468 kg

Produktsicherheit

Herstellername: transcript Verlag
Herstelleradresse: Gero Wierichs, Hermannstraße 26, 33602 Bielefeld, DE
E-Mail-Adresse: live@transcript-verlag.de
Wird geladen …