Kritik des Transhumanismus

Über eine Ideologie der Optimierungsgesellschaft

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  26,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Der Transhumanismus ist eine Sozialtheorie, die die moralische Pflicht zur Überschreitung der Grenzen des Menschen formuliert. Im Kontext des Wandels hin zu einer Optimierungs- und Upgradekultur sowie der umfassenden Digitalisierung kommt einer solchen Sozialtheorie besondere Bedeutung zu. Aber kann man aus den gesellschaftlichen Veränderungen, die Leben und Körper, Kommunikation und Arbeit sowie Selbst- und Weltverhältnisse in der Tat zutiefst betreffen, wirklich die Anzeichen einer innerweltlichen transhumanen Erlösung herauslesen?

Die Autoren des Bandes zeigen Perspektiven auf, die diese gesellschaftlichen Wandlungsprozesse ernst nehmen, aber zu ihrer humanen Gestaltung aufrufen.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8376-4287-2
Erscheinungsjahr 2018
Seitenzahl 178 S.
Einbandart kartoniert
Format 14,7 x 22,6 x 1 cm
Gewicht 0,287 kg

Produktsicherheit

Herstellername: transcript Verlag
Herstelleradresse: Gero Wierichs, Hermannstraße 26, 33602 Bielefeld, DE
E-Mail-Adresse: live@transcript-verlag.de
Wird geladen …