Cornelißen, Hans-Joachim (Autor)
Hufschmid, Irene (Autor)
Tophofen, Sonja (Autor)
Schwarzrock, Götz (Autor)
Steinbrink, Matthias (Autor)
Quast, Robert (Autor)
Langbein, Jens (Autor)
Berghoff, Timo (Autor)
Schüer, Miriam (Autor)
Forum Geschichte - Neue Ausgabe - Gymnasium Hessen - Ausgabe ab 2016 - Band 4
Vom Ende des Ersten Weltkrieges bis zur Gegenwart - Schulbuch

Beschreibung
Konzept
- Die Auftakt- und Orientierungsseiten sowie die variablen Themeneinheiten im Doppelseitenprinzip sorgen für eine klare Struktur.
- Moderationstexte schaffen didaktische Transparenz.
- Die Rubrik Geschichte kontrovers zeigt verschiedene Perspektiven. Die Regionalgeschichte wird besonders behandelt.
- Die Darstellungen und Materialien sind altersgerecht.
- Kreative Aufgaben mit Arbeitshilfen berücksichtigen unterschiedliche Lerntypen und -formen.
- Kompetenzen diagnostizieren und trainieren Sie in der Rubrik Kompetenzen prüfen an jedem Kapitelende und mit Selbstdiagnosebogen.
- Differenzieren und Fördern wird möglich dank der Wähle-aus-Sonderseiten. Sie liefern niveau- und neigungsspezifische Materialien. Ebenso bedienen die Wähle-aus-Aufgaben verschiedene Lerntypen und -niveaus. Lern-Tipps zur Lösung von Aufgaben ergänzen sie.
- Methoden lassen sich mit den Methodensonderseiten, den Spezialaufgaben zu Methoden und dem Methodencurriculum im Anhang üben.
- Digital und vernetzt wird das Lehrwerk mit den Webcodes im Schulbuch zu Filmen und Kartenanimationen und dem Schulbuch als E-Book.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-06-065701-8 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2018 |
Seitenzahl | 372 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 19,3 x 1,9 x 26,6 cm |
Gewicht | 0,894 kg |