Negele, Manfred (Hrsg.)
Masken

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 3. Mai 2025
38,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
Beschreibung
Das Projekt nimmt das Phänomen "Maske" aus verschiedenen Perspektiven in den Blick: Maske als ein Phänomen, das so alt ist wie die Menschheit, Maske in der antiken Tragödie, Maske als (Schau-)Spiel, Bedeutung der Masken im Fasching, Maske als zweites - oder als erstes - Gesicht, Maske als Präsentationsform der eigenen Persönlichkeit, der Zusammenhang von Maske und sozialer Rolle, und schließlich der Text als Maske. Die grundlegende Frage und das Ziel des Unternehmens ist philosophisch: Zieht sich etwas Gemeinsames durch diese verschiedenen "Maskierungen"? Erschließt uns dieses Thema einen Einblick in unser Wirklichkeitsverständnis, unsere Wahrnehmung von Gott, Welt und Mensch? Und nicht zuletzt: Welche Konsequenzen ergeben sich aus den gewonnenen Erkenntnissen für unser Handeln, den Umgang mit anderen und für unsere Begegnung mit der Wirklichkeit?
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8260-6174-5 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 200 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 15,5 x 23,5 cm |