Notker der Stammler (Autor)
Stiftsbibliothek Sankt Gallen (Hrsg.)
Notker Balbulus: Sequenzen

Beschreibung
Der Sankt Gallener Mönch Notker der Stammler (um 840 bis 912) ist vor allem als Verfasser der "Taten Karls des Großen" (Gesta Caroli Magni) bekannt geworden. Er ist jedoch auch der Erfinder der Sequenzen, liturgischer Hymnen, in der sich religiöse Dichtkunst und Musik treffen. Auch wenn seine Sequenzen - mit Ausnahme der Pfingstsequenz - weitgehend aus dem liturgischen Gebrauch verschwunden sind, gehören sie den Schätzen des Mittelalters.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8306-7848-9 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2017 |
Seitenzahl | 176 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 15,2 x 21,6 x 1,4 cm |
Gewicht | 0,318 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: EOS
Herstelleradresse: Erzabtei, 86941 - DE, Sankt Ottilien
E-Mail-Adresse: mail@eos-verlag.de
Herstelleradresse: Erzabtei, 86941 - DE, Sankt Ottilien
E-Mail-Adresse: mail@eos-verlag.de